Produkte oder Dienstleistungen von uns kaufen, einschließlich eines Coaching-Abonnements.
Informationen über diese Website übermitteln.
ein Konto bei uns erstellen oder sich anderweitig für unsere Dienstleistungen anmelden.
sich dafür entscheiden, Marketing von uns oder unseren Vertretern zu erhalten oder anderweitig Informationen zu Marketingzwecken erhalten.
sich für die Teilnahme an unseren Kunden-Feedback-Umfragen entscheiden.
mit uns über Social-Media-Websites Dritter kommunizieren.
uns kontaktieren, mit uns korrespondieren oder uns anderweitig Informationen zukommen lassen.
technische Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihrer Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Gerätekennung, Standort- und Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Website Antwortzeiten und Downloadfehler.
Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der Websites, die Sie vor und nach unserer Website besuchen, und der Produkte, die Sie angesehen oder gesucht haben.
Länge der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zu Interaktionen auf der Seite (wie Scrollen, Klicks und Mouseover) und Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet wurden.
eine Fitnessaktivität aufzuzeichnen, zum Beispiel einen Lauf. Sie müssen der App zunächst erlauben, auf ihren Standort zuzugreifen. Dann greift die App ab dem Zeitpunkt, an dem Sie mit der Aufzeichnung der Aktivität beginnen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die Aufzeichnung beenden, auf ihre Standortdaten zu. Um sicherzustellen, dass ihre Aktivität vollständig aufgezeichnet wird, müssen wir weiterhin auf die Standortdaten zugreifen, wenn die App während der Aktivität im Hintergrund läuft. Sie können diese Erlaubnis jederzeit in den Einstellungen aufheben.
Ihren Verlauf der Fitnessaktivitäten aus Apple Health oder Google Fit importieren. Sie müssen der App zunächst erlauben, auf Ihre Daten aus diesen Quellen zuzugreifen. Wir werden dann Google APIs verwenden, um die Informationen zu erhalten. Unsere Verwendung von Informationen, die wir von Google APIs erhalten, entspricht der Google API Services User Data Policy, einschließlich der Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung.
um Ihr Online-Konto einzurichten und zu verwalten.
um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, die Folgendes umfassen können
die Erstellung von maßgeschneiderten Mahlzeiten- und Trainingsplänen.
um Veränderungen oder Anpassungen Ihres Körpers zu überwachen, um Ihren Coaching-Zyklus zu verbessern, und um Informationen zu kombinieren, die wir erhalten und sammeln (z. B. aus Aktualisierungen, die Sie über Ihre Körpertransformation zur Verfügung stellen), um Ihnen eine persönlichere Erfahrung zu bieten und um fundierte Entscheidungen über zukünftiges Coaching zu treffen, um Ihre Verbesserung bestmöglich zu unterstützen. Dies liefert auch wichtige Statistiken, die wir nutzen, um die Wirksamkeit verschiedener Ansätze für Diäten und Workouts besser zu verstehen.
einen Verlauf deiner Fitnessaktivitäten, einschließlich (sofern zutreffend) Dauer, Entfernung, Geschwindigkeit, Aktivitätsart und Herzfrequenz, sowie einen Überblick über deinen Fitnessfortschritt.
Zugang zur Chatfunktion, einschließlich eines Gruppenchats mit anderen Kunden, in dem Sie Beiträge schreiben und kommunizieren können.
um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen (vorausgesetzt, Sie haben dem entweder zugestimmt oder wir dürfen Sie auf anderem Wege zu Marketingzwecken erreichen) und durch die Verwendung Ihrer Daten, um unser Produkt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen (auf der Grundlage eines Profils von Ihnen und Ihren Aktivitäten).
um Ihnen Einladungen zur Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit zu senden.
um Ihre Zahlungen zu bearbeiten.
um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren, die Sie betreffen könnten.
um unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Führung interner (finanzieller) Aufzeichnungen nachzukommen.
die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen (siehe Artikel 6(1)(b) der GDPR).
unsere berechtigten Interessen (siehe Artikel 6(1)(f) der GDPR), die Folgendes umfassen: die Verbesserung unserer Angebote und Dienstleistungen als Unternehmen, die Personalisierung unserer Dienstleistungen und Interaktionen mit Ihnen, einschließlich der Erstellung von Profilen, um Ihren Bedürfnissen als Kunde besser gerecht zu werden und unsere Produkte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, sowie die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (gemäß Artikel 6(1)(c) der GDPR).
Soweit wir Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu Marketingzwecken zusenden, werden wir entweder Ihre Einwilligung einholen (gemäß Artikel 6(1)(a) der GDPR), bevor wir Ihre Daten auf diese Weise verarbeiten, oder Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten (gemäß Artikel 6(1)(f) der GDPR - die berechtigten Interessen sind oben angegeben).
unsere Dienstleistern, die uns helfen, unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, wie z. B. unsere Infrastruktur- und IT-Dienstleister. Dazu gehören Lenus eHealth ApS und Stripe, die unser Geschäft durch die Bereitstellung technischer Infrastrukturdienste, die Analyse der Produktleistung, die Bereitstellung technischer Unterstützung und die Erleichterung von Zahlungen unterstützen. Wir weisen daher darauf hin, dass Lenus eHealth ApS Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter in unserem Auftrag verarbeiten kann. In begrenzten Fällen kann Lenus eHealth ApS jedoch auch als unabhängiger Datenverantwortlicher handeln. Sie können hier mehr über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Lenus eHealth als Datenverantwortlicher (einschließlich Cookies) lesen: https://lenusehealth.com/privacy-policy/.
sie können mehr über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stripe als Datenverarbeiter erfahren Sie hier: https://stripe.com/en-dk/privacy.
Zusätzlich nutzen wir GoHighLevel, eine Plattform der Firma HighLevel LLC, 2200 Dunavant St, Charlotte, NC 28203, USA, zur Verwaltung von Formularen, Kurszugängen, E-Mail-Kommunikation und automatisierten Marketingprozessen. GoHighLevel agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag, auf Grundlage unserer Weisungen. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kursinformationen) verarbeitet und temporär auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden, insbesondere in den USA. Es bestehen EU-Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer Daten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch GoHighLevel finden Sie hier:
https://www.gohighlevel.com/privacy-policy
unsere Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere öffentliche Behörden und Organisationen, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen.
potenzielle Käufer und deren Berater im Falle einer Unternehmensübertragung, z. B. im Zusammenhang mit einer Reorganisation, Umstrukturierung, Fusion, Übernahme oder Übertragung von Vermögenswerten, vorausgesetzt, die empfangende Partei erklärt sich bereit, Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise zu behandeln, die mit diesem Datenschutzhinweis vereinbar ist.
Zugang. Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, die wir Ihnen in elektronischer Form zurücksenden werden.
Richtigstellung. Sie haben das Recht, unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, berichtigen zu lassen.
Löschung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, löschen. Dies gilt jedoch nicht, wenn wir diese Daten z.B. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren müssen.
Einschränkung. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Daten unrichtig sind, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten für einen bestimmten Zweck nicht mehr verarbeiten müssen. Wenn wir die Daten aufgrund einer gesetzlichen oder sonstigen Verpflichtung nicht löschen können oder weil Sie dies nicht wünschen, würden wir gespeicherte personenbezogene Daten mit dem Ziel kennzeichnen, die Verarbeitung für bestimmte Zwecke entsprechend Ihrem Wunsch einzuschränken oder die Verarbeitung anderweitig einzuschränken.
Rücknahme der Einwilligung. Sofern wir bestimmte personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, auch im Hinblick auf Direktmarketing. Zu den Folgen des Widerrufs Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten durch uns siehe oben unter "Die Verwendung der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten".
Erreichbarkeit:
Werktags von 09:00 - 13:00 Uhr.
Copyright 2025. Itsonlyme Julia Business GmbH. All Rights Reserved.